Liberaler Salon im Januar

Freunde der Freiheit,

gemeinsam mit dem Hayek-Club Jena laden wir euch herzlich zu unserem Liberalen Salon ein. Wir treffen uns in privater Runde um über die Bedrohung der Freiheit durch totalitäres, kollektivistisches und staatsverträumtes Denken zu diksutieren.

Freitag, 21. Januar um 20 Uhr im Zentrum Jenas
Nach der Anmeldung teilen wir euch den Veranstaltungsort mit.

Für eine Bewirtung ist gesorgt.

Wir freuen uns Liberale aller Schulen in unserer Runde begrüßen zu dürfen.

Liberaler Stammtisch im Januar

Freunde der Freiheit,

wir freuen uns euch alle am Mittwoch, den 5. Januar, um 20 Uhr auf Zoom zum ersten Liberalen Stammtisch des neuen Jahbegrüßen zu dürfen.

Dieses Mal werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und diskutieren was wir für 2022 erwarten oder befürchten dürfen.

Interessiert euch auch gerne auf Facebook für unsere Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1779638642236297

Zoom-Zugang:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/8481900690

Liberaler Salon im Dezember

Freunde der Freiheit,

gemeinsam mit dem Hayek-Club Jena laden wir euch herzlich zu unserem Liberalen Salon ein. Wir treffen uns in privaterer Runde um über die Bedrohung der Freiheit durch totalitäres, kollektivistisches und staatsverträumtes Denken zu diksutieren.

Freitag, 17. Dezember um 20 Uhr im Zentrum Jenas
Nach der Anmeldung teilen wir euch den Veranstaltungsort mit.

Für eine Bewirtung in weihnachtlicher Atmosphäre ist gesorgt.

Wir freuen uns Liberale aller Schulen in unserer Runde begrüßen zu dürfen.

Liberaler Stammtisch im Dezember

Freunde der Freiheit,

Wir freuen uns euch alle am Mittwoch, den 8. Dezember, um 20 Uhr auf Zoom begrüßen zu dürfen.

Dieses Mal sprechen wir über Chancen und Risiken für die Freiheit in Zeiten der Ampelpolitik.

Interessiert euch auch gerne auf Facebook für unsere Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1779638642236297

Zoom-Zugang:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/8481900690

Markt der Möglichkeiten 2021

Wir sind dieses Semester wieder auf dem Markt der Möglichkeiten um mit neuen und nicht mehr so neuen Studenten in Kontakt zu treten und uns zu präsentieren.

Schaut am 20. November von 12 bis 16 in der Mensa Ernst-Abbe-Platz vorbei.

+ + + H I N W E I S + + +
Leider hat der Hausherr, das Studierendenwerk Thüringen, verfügt, dass diese Veranstaltung unter 2G stattfindet. Unsere Teilnahme bedeutet keine Zustimmung zur willkürlichen Ausgrenzung gesunder Menschen.

Wer unseren Stand beim Markt der Möglichkeiten daher nicht besuchen will oder kann aber trotzdem dazustoßen möchte kann zum nächsten Liberalen Stammtisch (online) am 8.12. oder zum Liberalen Salon am 26.11. kommen (siehe Infos rechts =>).

Liberaler Salon im November

Freunde der Freiheit,

gemeinsam mit dem Hayek-Club Jena laden wir euch herzlich zu unserem Liberalen Salon ein. Wir treffen uns in privaterer Runde um über die Bedrohung der Freiheit durch totalitäres, kollektivistisches und staatsverträumtes Denken zu diksutieren.

Freitag, 26. November um 20 Uhr im Zentrum Jenas
Nach der Anmeldung unter kontakt@slf-jena.de teilen wir euch den Veranstaltungsort mit.

Wir freuen uns Liberale aller Schulen in unserer Runde begrüßen zu dürfen.

Liberaler Salon im Oktober

Freunde der Freiheit,

gemeinsam mit dem Hayek-Club Jena laden wir euch herzlich zu unserem Liberalen Salon ein. Wir treffen uns in privaterer Runde um über die Bedrohung der Freiheit durch totalitäres, kollektivistisches und staatsverträumtes Denken zu diksutieren.

Freitag, 29. Oktober um 20 Uhr im Zentrum Jenas
Nach der Anmeldung unter kontakt@slf-jena.de teilen wir euch den Veranstaltungsort mit.

Wir freuen uns Liberale aller Schulen in unserer Runde begrüßen zu dürfen.

Liberaler Stammtisch am 13. Oktober: Identitätspolitik

Freunde der Freiheit,

unser erstes Treffen in diesem noch jungen Wintersemester 2021 findet online statt. Wir freuen uns euch alle am Mittwoch, den 13. Oktober, um 20 Uhr auf Zoom begrüßen zu dürfen.

Bei diesem Treffen möchten wir über Identitätspolitik diskutieren.
Wenn weißen Menschen das Sprechen über Rassismus verboten und einem heteronormativen Patriarchat die Herrschaft über die Gesellschaft im Allgemeinen und die Unterdrückung der Frauen im Besonderen nachgesagt wird, dann muss jeder aufhorchen, der sich bis jetzt im 21. Jahrhundert in der westlichen Welt wähnte.

Was bedeuten Critical Race Theory und Identitätspolitik für die freiheitliche Gesellschaft? Welche Gefahren gehen von ihr aus? Wie weit ist dieses Denken bereits in der Akademia fortgeschritten? Und wie können sich freiheitlich denkende Menschen diesem regressiven Sog wiedersetzen?

Lektüre zur Vorbereitung:
Björn Harms gibt in „Unterwerft euch!“ und „Anti-weiße Haßprediger“ einen Überblick über die Genese und jüngeren Entwicklungen der Identitäspolitik dies- und jenseits des Atlantiks. Bernd Stegemann bietet in „Identitätspolitik hat die Brutalität eines Hexenprozesses“ einen linken Blick auf das Thema.

Zoom-Zugang:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/8481900690

Liberaler Stammtisch im Sommer 2021

Freunde der Freiheit,

nachdem nun Kneipen und Bars ihren Betrieb wieder aufnehmen durften und man sich endlich wieder mit mehr als zwei Personen außerhalb der geheimen Kellerspelunke treffen darf, laden wir alle Interessenten herzlich zu unseren nächsten Treffen ein. Wir treffen uns im Sommer alterierend online und in Präsenz, jeweils um 20 Uhr und freuen uns euch alle zwei Wochen bei unserem Liberalen Stammtisch begrüßen zu dürfen:

7. Juli Die Kneipe

21.07. online

04.08. Marktmühle

18.08. online

01.09. Marktmühle

15.09. online

29.09. Marktmühle

Link zur Online-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/8481900690